Die siebten Klassen haben im Religionsunterricht den diesjährigen Adventskalender gestaltet, den man im Foyer des Hauptgebäudes finden kann.
„Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz." (aus "Tintenherz" von Cornelia…
Ende Oktober 2022 war es endlich soweit: Der Diff-Kurs Musik-Theater von Frau Karcher konnte nach langem Warten und viel Aufregung sein Musical…
Gemeinsam mit unserer Partnerschule in Olawa rufen wir erneut zu einer Spendenaktion für die Ukraine auf: wir möchten ein paar Kindern in der Ukraine…
Bei der Gedenkfeier zum diesjährigen Volkstrauertag trat – neben dem Posaunenchor der Kirchengemeinde Barntrup und von Mitgliedern der Musikschule…
Zur 55-Jahr-Feier hatte die Fachschaft Geschichte eine nicht ganz ernstgemeinte Zeitleiste zur Geschichte unserer Schule erstellt.
Kürzlich hatte der Q1-Religionskurs von Frau Rosenau Besuch aus Indien. Die Gäste stammen aus Ranchi, Jharkhand und nehmen an einem Süd-Nord-Programm…
Die Schulsanis zeigen Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen die Grundlagen der 1. Hilfe.
Im Geschichtsunterricht der Q1 spielt Otto von Bismarck immer eine große Rolle. Wie würde sich der erste deutsche Reichskanzler wohl heute…
Im Rahmen eines Erasmus-Projekts waren einige türkische Lehrkräfte bei uns zu Gast, um sich ein Bild von der Arbeitsweise an unserer Schule zu machen…
Zum frischen Septemberbeginn ging der Biologie Grundkurs der Q2 in den Barntruper Wald. Am Treffpunkt wurden zunächst drei Gruppen eingeteilt und mit…
Die Klasse 6 untersucht im Rahmen des Themas Blutkreislauf die echten Strukturen und den Aufbau eines Herzens, indem sie ein Schweineherz seziert.
Seite 18 von 36.