Vom Mängelwesen bis hin zum autonomen Individuum
Zusammen mit dem Barntruper Künstler Wolfgang Redeker entsteht bei uns ein weiterer (schwergewichtiger) Beitrag zum Barntruper Kunstpfad.
Da es eine riesige Auswahl an Büchern gibt und man oft nicht weiß, welches Buch man als Nächstes lesen soll, bieten wir jetzt eine Orientierung.
Die neue Ausstellung im Eingangsbereich zeigt eine Vielzahl von ausdrucksstarken Selbstporträts der Q1-Kunstkurse.
Das Klima auf der Erde – das ist ein großes und schweres Thema. Manchmal fragt man sich: „Was kann ich da schon tun?“ In den letzten 5 Wochen haben…
In der 4.Woche der Aktion „Klimafasten“ ging es um Mobilität.
Zum Unterrichtsabschluss wünschte sich der Q2 Kunstkurs von Frau Duttenhöfer als Vorbereitung für den letzten Mottotag „bad taste“ Socken zu batiken.
Woher kommt das Leid? Warum lässt Gott es zu? Ist die Corona eine Strafe Gottes, wie manche behaupten? (Sie meinen auch zu wissen, wer schuld daran…
Seit kurzem sind wir auch bei Instagram vertreten: @gymbarntrup
In unserem Kreativwettbewerb entstanden klare Botschaften gegen das Komasaufen, die besten wurden jetzt ausgezeichnet
Aus unserer Aktion "Frostiges Wetter - wärmende Grüße" sind einige Wintergrüße eingegangen, und - noch wichtiger - wir konnten Obdachlosen dabei viele…
Die Leidensgeschichte Jesu muss immer wieder erzählt werden! Das haben die Bürger und Bürgerinnen von Oberammergau im Jahr 1633 beschlossen, nachdem…
Seite 1 von 9.