Während es draußen größtenteils grau und nass war, wurde der Innenraum von sommerlichen Klängen und großer Begeisterung erfüllt: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler zeigten ihr musikalisches Talent in Solos, im Duett, als Band oder als Chor. Charmant durch den Abend führte Schulsprecherin Ciara, die nicht nur moderierte, sondern auch musikalisch glänzte – und das gleich an drei Instrumenten: Klavier, Gitarre und Mundharmonika. Ihre Auftritte gehörten zu den vielen beeindruckenden Momenten des Konzerts.
Den musikalischen Auftakt gestaltete Emily Korneenkov mit einem gefühlvollen Klaviersolo von „Day One“ aus dem Film Interstellar. Es folgte das Bläserensemble der Klassen 5 bis 7, verstärkt durch einige Gäste, mit den Stücken „Dracula Rock“ und „Heaven is a wonderful place“, bevor die Mädchen-Band mit ihrer Version von „Riptide“ begeisterte. Die junge Pianistin Marina aus der Jahrgangsstufe 5 beeindruckte zunächst mit „Für Elise“, bevor sie später am Abend auch noch mit ihrer Violine zu „My heart will go on“ für große Emotionen sorgte. Ciara war ebenfalls solistisch am Klavier mit einem feinfühlig interpretierten „Idea 25“ zu hören. Für ordentlich Schwung sorgten das Bläserensemble 7/8 und die Big Band mit den Klassikern „Smoke on the Water“ und „Tequila“. Danach betraten „The Brakemeisters“ die Bühne und überzeugten mit den Songs „Daylight“ und „Beautiful Thing“, bevor die Klasse 6a gemeinsam mit Freunden das Publikum auf eine kleine musikalische Reise ins Mittelalter führte.
Nach einer kurzen Pause, in der die Gäste von der Jahrgangsstufe EF mit Getränken und Snacks versorgt wurden, ging es ebenso hochkarätig weiter. Die Chorflakes brachten mit „Cover me in sunshine“ und „Komet“ warme Klänge und moderne Töne ins Forum und animierten die Gäste schließlich mit einer kleinen Choreografie zu „Daughter of Jonah“ zum Mitmachen. Nachdem David und Hooman mit dem gefühlvoll gesungenen „Liebe ohne Leiden“ überzeugten, präsentierte der Chor United „All of me“ und sorgte später mit „Shut up and dance“ für einen mitreißenden Ausklang. Dazwischen durfte das Publikum sich noch einmal über ein Wiedersehen mit der Mädchen-Band freuen, die mit „Piano Man“ einen weiteren musikalischen Höhepunkt setzte. Die Klasse 6a leitete unterhaltsam in das Lied „Skyfall“ ein, das anschließend eindrucksvoll von Aileen und Lynn gesungen wurde. Vor dem erwähnten Abschluss durch den Chor United ließ es die Big Band mit drei verschiedenen Songs, darunter „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ aus „Das Dschungelbuch“ noch einmal krachen.
Ein besonderer Dank gilt den Musiklehrkräften Christin Karcher, Palmira Molina Gil und Katharina Volkmar, deren Engagement, Organisationstalent und Begeisterung für Musik diesen Abend überhaupt erst möglich gemacht haben. Das Sommerkonzert 2025 war nicht nur ein gelungener Abschluss des Schuljahres, sondern auch ein Abend voller Herz, Energie und musikalischer Vielfalt – ein Beweis dafür, wie lebendig und kreativ Schulleben sein kann.