Schule ist für unsere Schülerinnen und Schüler kein Selbstzweck, sondern soll sie bestmöglich auf das Erwachsenen- und damit Erwerbsleben nach der Schule vorbereiten. Deswegen spielt die Berufsorientierung mit zunehmendem Alter der Schülerinnen und Schüler eine immer wichtigere Rolle in allen unterrichteten Fächern. Darüber hinaus unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen entsprechenden Angeboten, sowohl innerhalb des Landesprogramms "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) als auch darüber hinaus. Die konkreten Elemente der Berufsorientierung können sie unserem schulinternen Programm (PDF) entnehmen.
