Wir sind eineMINT-freundliche Schule

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und wir sind schon seit 2014 offiziell als MINT-freundliche Schule zertifiziert. Wir sind ebenfalls langjähriger Kooperationspartner des zdi-Zentrums Lippe.MINT, mit dem wir gezielte Maßnahmen zur Studien- und Berufsförderung im MINT-Bereich durchführen.

Die besondere Schwerpunksetzung in diesem Bereich äußert sich im breiten Unterrichtsangebot, vielfältigen Arbeitsgemeinschaften, Exkursionen, Teilnahme an Wettbewerben, Fortbildung der Lehrkräfte und außerschulischen Kooperationspartnern. 

  • 9/10 Wahlpflichtkurs Informatik/Elektronik
  • 9/10 Wahlpflichtkurs Chemie
  • 9/10 Wahlpflichtkurs Biologie
  • EF/Q1/Q2 Leistungskurse in Mathematik und allen Naturwissenschaften
  • EF/Q1/Q2 durchgehende Informatikkurse

Um das Interesse und die Kompetenzen im MINT-Bereich zu fördern gibt es bei uns zum Beispiel folgende Angebote:

  • Roboter-AG
  • Jugend Forscht-AG
  • IT-Garage
  • Teilnahme Boys and Girls - Day
  • Grünes Klassenzimmer
  • Jugend-forscht AG, Physik-AG
  • Besuch des Paleons
  • Citizen Science Projekt "Plastik Piraten"

Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig z.B. an folgenden Wettbewerben teil:

  • Jugend Forscht
  • Schüler experimentieren
  • Känguru-Wettbewerb
  • Matheolympiade
  • Lange Nacht der Mathematik
  • Bundeswettbewerb der Mathematik
  • Roboterwettbewerbe: First-Lego-League, Robocup, WRO 
  • Informatikbiber
  • Bundeswettbewerb Informatik
  • Physik-Olympiade
  • MNU-Wettbewerb

Unter anderem folgende Angebote zur MINT-orientierten Studien- und Berufsorientierung bieten wir regelmäßig an:

  • Lötpraktikum bei KEB
  • Ferienkurse ZdI (3D-Drucker, Lichtschwert, Stratosphärenflug etc.)
  • Besuch eines Schülerlabors 
  • Konzeption und Mitarbeit im Schülerlabor
  • Exkursion in das Teutolab Chemie der Universität Bielefeld
  • Ehemalige Schülerinnen und Schüler berichten mit besonderem MINT-Schwerpunkt
  • Schüler Kryptotag der Universität Paderborn
  • Energy-Camps

Die Schule verfügt über viele aus- und fortgebildete Lehrkräfte im MINT-Bereich, insbesondere auch im Fach Informatik, was uns deutlich von anderen Schulen der Umgebung unterscheidet.

Neuigkeiten aus dem MINT-Bereich

Kursmitglieder posieren mit Spaten

Erneute Wiederherstellung des Grünen Klassenzimmers

Einige engagierte Schülerinnen und Schüler des Q1-Biologie-Grundkurses von Herrn Mohme haben auch in ihrer Freizeit die in großen Teilen gerodete…

Vier Mitglieder des Chemiekurses bei der Titration von Cola.

Q1-Chemiekurs titriert Cola und Weißwein

Wie viel Phosphorsäure steckt in Cola?

Wie viel Weinsäure im Weißwein?

Wie viel Essigsäure in der Essigessenz?

Das Känguru trotzt Corona

Unsere jährliche Teilnahme am Mathe-Känguru-Wettbewerb konnte Dank geänderter Ausführungsmöglichkeiten auch während der Coronazeit stattfinden und bot…

Junge mit Mülltüte

Großes Interesse an unseren "Plastikpiraten"

Am 26.10.2020 war auch die 6b in ihrer Mission als Plastik Piraten an der Bega unterwegs. Für diese Klasse ging es nicht ganz so weit, wie für die 6c…

Als „Plastikpiraten“ unterwegs

Am 05.10.2020 waren wir mit unserer Klasse (6C) in Bega im Auftrag der Wissenschaft an der Bega (Fluss). Wir waren Teil des großen europäischen,…

Essperimente in Klasse 8: gebrannte Mandeln

Der neue Differenzierungskurs Chemie in Klasse 8 „Essperimente“ verbindet Kochen mit Chemie.

Boraxprobe

Flammprobe im Chemieunterricht EF

Der Chemie Kurs der EF stellte Ethanol durch Vergärung von Zucker durch Hefebakterien her, trennte das Stoffgemisch des Gäransatzes durch Destillation…

"Nolde ist nicht Garage, aber 64!"

Zum zweiten Mal fand bei uns in der Nacht zum 24.11.2018 die „Lange Nacht der Mathematik“ statt. Von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr morgens knobelten 23…

Begeistert von Roboterwettbewerben

Im März 2019 waren drei Teams unserer RoboKEBs für 3 Tage in Hannover, um sich dort mit anderen Teams beim Robocup zu messen.