Der Erdkunde-Kurs der Klassen 7b und 7c bei Frau Willmann hat sich über einen längeren Zeitraum einem Projekt gewidmet und Erklärvideos zum Thema…
Zum Abschluss des Schuljahres machte der Differenzierungskurs 9 „Essperimente“ zum Thema „Fleisch und Alternativen“ eine Betriebsbesichtigung bei der…
Frei nach dem Motto „Deine Fantasie bringt dich überall hin“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der 5b an ihr Abschlussprojekt im Fach Englisch…
Was macht eigentlich ein gutes Team aus? Haben wir als Klasse eigentlich eine gute Klassengemeinschaft? Und wie lässt sich aus einer wilden Horde am…
Am 10. Juni konnten wir erstmals eine Schülerin mit dem Förderschulabschluss entlassen.
Beim Sportprojekttag der Q1 unter dem Motto "gleiten, fahren, rollen" ließ sich eine Gruppe nass machen.
Mit seinem Portfolio zum Kartoffelkuchen konnte Jonas Bobzin die Jury des Europawettbewerbs zum Thema „Dinner for future“ überzeugen und gewann den…
Wenn WIR nicht ins Theater gehen, kommt das Theater einfach zu UNS!
Der Literaturkurs Q1 zauberte zwei bewegende Theaterabende!
UPDATE: Neues Erklärvideo zur Brennstoffzelle aus Frau Heinelts 2022er-Kurs! Der Chemie Grundkurs Q1 hat sich mit Elektrochemie beschäftigt und…
Wie klappt das eigentlich mit den Bienchen und Blümchen? Wie sind Blumen aufgebaut und warum brauchen sie Bestäuber wie die Bienen?
Ende Mai war es so weit – das erste Fahrradgeschenk des Kollegiums konnte nach einer zweiwöchigen Bewerbungsphase an die neue Besitzerin übergeben…
Seite 20 von 36.