Wieder Besuch vom Landestheater

Passend zum Roman „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel, den unsere 5. Klassen im Deutschunterricht behandelt haben,…

MIC extended - was für dich?

Unser Schulchor namens "MIC extended" probt für das Sommerkonzert - und kann auch deine Stimme brauchen!

Wie sieht die Welt 2033 aus?

Im Rahmen des Wettbewerbs „Die Welt 2033“, den die Volksbank für unsere Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe angeboten hat, arbeiteten knapp 20…

Musikalische Lesung „Alma“

Am 12.4.2024 erlebten die Jahrgangsstufen 10 und Q1 in der Aula eine musikalische Lesung, zu der Frau Röhne eingeladen hatte.

Echt-kuhl: der Wasserfussabdruck

Der Differenzierungskurs "Essperimente" hat sich in den letzten Wochen mit "virtuellem Wasser" beschäftigt und nun seine Wettbewerbsbeiträge zum…

Die Feuerwehr war da!

Im Rahmen des Chemieunterrichts in Klasse 7 wurden die Themen Feuer, Brennstoffe und Löschen behandelt.

Ein generationenübergreifendes Musikprojekt

Am 10. März hat mit einem gemeinsamen Konzert in der Aula ein besonderes Projekt seinen Abschluss gefunden: Unsere Big Band und das Orchester…

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

In einer gemeinsamen Aktion hat sich die Schulgemeinschaft hinter den Artikel 1 des Grundgesetzes und damit vor Betroffene von Bedrohungen gestellt.

Die 6c besucht das alte Ägypten

Die 6c besuchte am zusätzlichen Tag des Jahres – 29. Februar - das Römer- und Pelizäus Museum in Hildesheim.

Neueröffnung der Bücherei im Selbstlernzentrum

Wir freuen uns, die Neueröffnung unserer Bücherei im Selbstlernzentrum bekannt zu geben. Dank der sehr großzügigen Unterstützung des Fördervereins…

Nico Koch gewinnt unser "Diercke Wissen 2024"

Wer kann ein Land am Umriss erkennen? Erst recht, wenn es Liechtenstein ist? Oder weiß auf Anhieb, welchen Anteil Europa an der Weltbevölkerung hat?

Kino statt Klassenraum

Im Rahmen der SchulKinowochen NRW hat die Jahrgangsstufe 5 am 5. Februar 2024 das Hansa Kino in Lemgo besucht und das Lernen in den Kinosaal…