Ein Bild des Eiffelturms

Das Fach Französisch"le français - ein Gedicht"

Bonjour et salut tout le monde, bestimmt fragt ihr euch,
Was heißt denn das? – D’accord[1], wir sagen es euch.
„Guten Tag“ und „Hallo“ an alle – jetzt herrscht reiner Tisch,
Es grüßt euch herzlich die Fachschaft Französisch.
Mit wenigen Worten erklären wir euch hier sehr gern‘,
warum es sich lohnt, die französische Sprache zu lern‘.
Fremde Sprachen zu sprechen - in einer globalisierten Welt ist das echt in,
und mit Fleiß, Geduld und Übung, kriegst du das sicher hin.
Schon einmal gehört von Haute Couture, dem Eiffelturm und Camembert?
Oh là là – très bien[2], aber Frankreich kann noch so viel mehr.


[1] Einverstanden

[2] sehr gut

Gesprochen wird Französisch nämlich fast überall auf der Welt,
auf allen Kontinenten und in 50 Ländern – was für ein riesen Feld!
Bekannt als Sprache der Liebe lobt man so oft ihren Klang,
und einmal richtig gelernt, erinnert sie schon fast an Gesang.
Französisch sprechen und verstehen – oui[1], das bringen wir euch bei,
und es schreiben und lesen klappt eines Tages peut-être[2] auch einwandfrei.
Drei, vier Mal die Woche, das ist zwar nicht viel,
aber Fortschritte macht ihr bientôt[3] im ganz großen Stil.
Lebt die deutsch-französische Freundschaft und setzt euch für sie ein,
selbstverständlich ist sie nämlich nicht – wir können so stolz darauf sein.
Also lernt Französisch, les amis[4], ihr werdet schon sehn‘,
la langue française[5] – sie ist so schön!


[1] ja

[2] vielleicht

[3] bald

[4] Freunde

[5] die französische Sprache

Das bieten wir

Die schöne und nützliche Sprache Französisch wird an unserer Schule von drei engagierten Lehrkräften und häufig zusätzlich einer Referendarin unterrichtet. Sie ist wählbar als zweite Fremdsprache ab der 7.Klasse. Wenn sich genügend Interessenten finden, wird auch ein Kurs als dritte Fremdsprache ab Jahrgang 9 eingerichtet. Wer sicher gehen will, sollte aber ab Klasse 7 Französisch wählen, denn dann wird immer ein Kurs eingerichtet. Spanisch wird hingegen jedes Jahr auch ab der 11. (unter G8 noch ab der 10.) Klasse noch einmal zum Neueinstieg angeboten und kommt dann immer zustande. In der Oberstufe führt immer ein kleiner aber feiner Französischkurs die ab der 7. Klasse erworbenen Kenntnisse bis zum Abitur fort. Aufgrund der im Vergleich geringeren Kursgrößen besteht immer ein besonderer Zusammenhalt und alle, die dann noch Französisch belegen, fahren in der Oberstufe für ein verlängertes Wochenende gemeinsam nach Paris. Ergänzend bieten wir für die Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 freiwillige AGs zur Vorbereitung auf die DELF-Sprachzertifikats-Prüfung des Institut Français an.

Quoi de neuf?News aus dem Fach Französisch

Französisch

DELF A1 Zertifikate vergeben

Wir freuen uns sehr, berichten zu können, dass die Zertifikate für die bestandene DELF A1 Prüfungen (Französisch) kürzlich vergeben werden konnten.

Außerschulisches Französisch

Voyage à Paris en 2022

Paris - die Stadt der Liebe, des Lichts, der Mode, der Künste… Anfang September begaben sich 13 Schülerinnen und Schüler aus den Französischkursen der…

Französisch

Bundessiegerin des "Prix jeunes profs"!

Unsere Französischreferendarin Frau Albrecht hat die Jury mit ihrer innovativen Unterrichtsidee überzeugt.

Europaschule Französisch

«Parler une langue c’est un monde, une culture» (Frantz Fanon)

Eine neue Kultur kennenlernen, seine Sprachkenntnisse verbessern und eine Freundschaft schließen - das geht am besten durch einen Schüleraustausch.

Französisch

Ein "rendez-vous génial"

„Wir überschreiten Grenzen, grenzenlos über Grenzen – On dépasse les frontières, on fait tomber les barrières!“

Die erfolgreichen DELF-Prüflinge
Französisch

DELF-Zertifikate 2020 vergeben

Mieux vaut tard que jamais (Lieber spät als nie): Das Institut Français entschuldigt sich für die coronabedingte Verzögerung bei der Ausstellung der…

Französisch

France-Mobil zu Besuch

Im April bekamen unsere Französischkurse Besuch aus Frankreich: Julian Lesieur parkte das "France-Mobil" auf dem Schulhof und hatte für jede…