Das erste Jahr ERASMUS+

Seit einem Jahr sind wir akkreditierte ERASMUS+-Schule und in diesem ersten Jahr wurde schon einiges auf die Beine gestellt! Hier unser Jahresbericht.

Chorflakes ganz hygge

Kurz nach den Sommerferien besuchte uns die dänische Chorleiterin Tine Fris-Ronsfeld und arbeitete zum Abschluss des ersten Erasmus+ -Jahres der…

DELF A1 Zertifikate vergeben

Wir freuen uns sehr, berichten zu können, dass die Zertifikate für die bestandene DELF A1 Prüfungen (Französisch) kürzlich vergeben werden konnten.

Weimarfahrt 2024

Kurz vor den Sommerferien machte sich - wie jedes Jahr - eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 und Q1 auf den Weg nach Weimar. Hier…

Ein Sommerabend voller Musik und Spaß

Am 17. Juni wehte ein frischer Wind durch unsere Aula, der durch das Sommerkonzert der Schülerinnen und Schüler in ihren verschiedenen Ensembles…

Angemessene Verabschiedung

Ende Juni wurden den Förderschüler*innen unserer 10. Klasse, Angelina Vrankaj, Ben Reineke und Jan Soeder, im Rahmen einer Feier ihre…

Folgenreicher Besuch

Im Rahmen eines Erasmusbesuchs waren Mitte Juni zwei Kolleginnen aus Norwegen zu Gast an unserer Schule.

Wo die Schweine wachsen

Kurz vor den Sommerferien ging es für die Klasse 5a in Begleitung von Herrn Grohn und Herrn Tackenberg zu Fuß zum Bauernhof Altrogge am Stadtrand von…

Erfolgreich bei Mathewettbewerben

Im Frühjahr konnten unsere Schülerinnen und Schüler an gleich zwei Mathewettbewerben teilnehmen: Dem "Känguru" und der "Matheolympiade". Die Besten…

Europa kreativ illustriert

Anlässlich des Europatages 2024 hatten wir einen Kreativwettbewerb gestartet und jetzt wurden die besten Beiträge gewürdigt.

Riesenerfolg beim "Diercke-Wissen" Wettbewerb

Nico Koch aus der 10d schaffte es auf Platz 11 aller Teilnehmenden in ganz NRW!

Die Ergebnisse unserer Juniorwahl zur Europawahl 2024

Am 28. Mai haben die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgänge 8 - Q1 an der Juniorwahl zur Europawahl teilgenommen. Hier sind die Wahlergebnisse…