Zu Gast in Gotteshäusern

Kurz vor den Ferien unternahmen die 7. Klassen im Rahmen des Religionsunterrichts eine spannende Exkursion in die Moschee in der Hunoldstraße sowie in die Synagoge in der Bürenstraße in Hameln.

In beiden Gemeinden wurden wir sehr herzlich empfangen. In der Moscheegemeinde erklärte man uns anschaulich die wichtigsten Bestandteile des islamischen Glaubens, zeigte uns die Räumlichkeiten und beantwortete unsere vielen Fragen mit viel Geduld. Besonders beeindruckt hat uns, wie offen über Traditionen und Alltag gesprochen wurde.

Anschließend durften wir die Synagoge besuchen. Auch hier wurden wir freundlich begrüßt. Wir erfuhren einiges über jüdische Bräuche, die Geschichte der Gemeinde und die Bedeutung der Synagoge als Ort des Zusammenkommens und des Gebets.

Wir haben die große Gastfreundschaft in beiden Glaubensgemeinschaften sehr genossen. Am Ende des Tages waren sich alle einig: So unterschiedlich Religionen auch sein mögen – entscheidend ist, dass wir respektvoll miteinander umgehen und uns bemühen, gute Menschen zu sein.

In der Hamelner Synagoge