Vær hilset fra Norge!

Unsere Schülerin Marlene Beyer ist im Moment für einige Monate in Norwegen. Hier ein erster Bericht von ihrem Leben dort.

Hallo zusammen,
ich bin nun seit fast einem Monat im Rahmen des Erasmus+ Programms in Norwegen – genauer gesagt in Finnsnes, nicht weit von Tromsø entfernt. Hier lebe ich bei einem älteren Ehepaar, dessen Kinder bereits erwachsen sind. Die Schule, die ich besuche, liegt etwa fünf Kilometer von meinem Zuhause entfernt, weshalb ich täglich mit dem Bus dorthin fahre.

Die Schule umfasst lediglich die letzten drei Jahrgangsstufen – es handelt sich also ausschließlich um die Oberstufe. Neben dem regulären Schulabschluss kann man hier auch eine Berufsausbildung absolvieren, zum Beispiel als Koch oder Köchin. Der Schulalltag unterscheidet sich deutlich vom Deutschen. Die Woche besteht aus vier regulären Schultagen sowie einem sogenannten Projekt- oder Fachfreitag, an dem man sich nur mit einem bestimmten Fach beschäftigt. Der Unterricht ist sehr projektorientiert – Aufgaben wie das Erstellen digitaler Timelines oder Podcasts gehören hier zum Alltag. Man arbeitet viel eigenständig; klassische Unterrichtsgespräche oder gemeinsames Erarbeiten von Inhalten gibt es daher kaum. Auch das Duzen der Lehrkräfte trägt zu einer insgesamt sehr entspannten und lockeren Atmosphäre bei.

Nach der Schule und an den Wochenenden bin ich viel draußen unterwegs – hier liegt momentan noch seeeeehr viel Schnee. Ich habe großes Glück: Direkt hinter dem Haus meiner Gastfamilie gibt es einen kleinen Skilift für Abfahrten, den ich schon ausgiebig genutzt habe. An den Wochenenden fahren wir oft zur Hütte meiner Gastfamilie, die etwas abgelegen direkt an einem See liegt. Dort waren wir bereits Langlaufen – natürlich inklusive traditionellem Hotdog-Grillen am offenen Feuer – sowie Eisfischen und Schneemobilfahren. Und ja, ich habe bereits Nordlichter gesehen! Auf Fotos bekommt man zwar einen Eindruck, aber in echt ist es einfach überwältigend.

Ein besonderes Highlight war auch das Ski Classics Finale, das am 30. März hier in Finnsnes stattfand. Dieses Langlaufrennen ist international bekannt und wurde sogar live übertragen. Das gesamte Wochenende war die Stadt auf den Beinen – überall waren Veranstaltungen, und die Stimmung war großartig. Die Siegerehrung wurde beispielsweise von drei Jugendlichen in traditioneller norwegischer Kleidung durchgeführt.

Ich freue mich schon auf die kommenden Monate und auf alles, was ich hier noch entdecken und erleben darf!
Liebe Grüße aus dem hohen Norden

Marlene genießt ihre Zeit in Norwegen

Hotdogs am Lagerfeuer

Nordlichter

Am Zieleinlauf der Ski Classics