Die Gewinnerin des DAK-Wettbewerbs mit ihrem Plakat

"And the winner is..."

Karima Bakari (Q2) hat den landesweiten Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit zum Thema „bunt statt blau“ gegen Alkoholmissbrauch gewonnen!

Mit ihrem digital gestalteten Werk setzte sich Karima gegen etwa 800 Teilnehmende durch und sicherte sich den ersten Platz.

Karimas Message wird in dem Plakat deutlich: man muss nicht zur Flasche greifen, um Spaß zu haben! Durch den kalten und dunklen Hintergrund und die leblos erscheinende Hand, die zu einer zerbrochenen Flasche greift, sollen die Gefahren des „Komasaufens“ deutlich werden. Mit ihrem Plakat weist Karima darauf hin, dass viele Jugendliche den Alkoholkonsum unterschätzen, da ihnen nicht bewusst ist, wie gefährlich übermäßiger Alkoholkonsum sein kann.

Karimas Werk soll Jugendliche zum Nachdenken anregen und stellt eine klare Botschaft gegen das Komasaufen dar. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer ehrte unsere Schülerin mit einer Urkunde und einem Preisgeld.

Auch in der Lippischen Landeszeitung erschien dazu ein Artikel:https://www.lz.de/lippe/barntrup/22899000_18-jaehrige-Barntruperin-gewinnt-landesweiten-Wettbewerb-der-DAK.html

Die Gewinnerin des DAK-Wettbewerbs mit ihrem Plakat

Gemälde eines bunt angezogenen Mädchens das aus einem Bilderrahmen vor blauem Hintergrund steigt

Karima Bakari (Q2) hat dieses Bild beim gleichnamigen Plakatwettbewerb der DAK gegen Komasaufen eingereicht.