Nein, dieser Wettbewerb hatte nichts mit Pilzen zu tun, dafür aber umso mehr mit Chemie. Hier wurde auch zu Hause rund um die Banane experimentiert und das Versuchsprotokoll anschließend beim Landeswettbewerb Chemie online eingereicht. Das Thema der letzten Runde der Chem-pions 2025 drehte sich um die Enzyme, die auch für den Reifungsprozess der Banane verantwortlich sind. Hier hat Daria Pätkau aus der Klasse 10a die Jury mit ihrer Leistung überzeugt und einen Preis gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Zum achten Mal ging der Wettbewerb „Chem-pions“ an den Start und richtete sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I aller Schulformen. Der Wettbewerb wird von der Bezirksregierung Köln im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung veranstaltet. Durch die Beteiligung am Wettbewerb soll das Interesse an chemischen Themen geweckt und zum Experimentieren angeregt werden. Zudem werden chemische Kenntnisse vertieft und der Kompetenzerwerb im Fach Chemie unterstützt, was wir an unserer Schule auch mit dem Differenzierungskurs fördern möchten.