Da wir Partnerschule des Zoo Hannovers sind, nutzte die 5b diesen Lernort für einen anschaulichen („Der Löwe ist ja riesig!“) und erfassbaren („Die Kuh fühlt sich ganz weich und warm an.“) Biologieunterricht der etwas anderen Art. Dabei war schon der Weg dorthin ein echtes Lernerlebnis („Am Bahnsteig dürft ihr die weiße Linie nicht mit euren Zehen berühren- nein auch nicht drüber springen.“) und es gab viele Möglichkeiten, sich als neue Klassengemeinschaft zu finden („Hier ist noch ein Vierer-Sitz frei!“). Auch der Orientierungssinn wurde im Zoo auf die Probe gestellt („Wir haben uns verlaufen und konnten gar keine Tiere mehr anschauen.“) und bei heißen 28°C noch wild auf der Brodelburg getobt.
Trotz qualmender Füße war die Klasse am späten Nachmittag immer noch topfit und hat den im Zoo geliehenen Artenschutzkoffer gut bewacht, so dass wir auch in der nächsten Biologie Stunde noch etwas Zoo-Luft schnuppern können.