Der Betrag entspricht der Hälfte des durch den Sponsorenlauf im vergangenen Schuljahr eingenommenen Geldes. Die andere Hälfte soll zur Realisierung von Anliegen der Schülerinnen und Schülern an unserer Schule genutzt werden, etwa zum Kauf weiterer Sitzmöglichkeiten für den Außenbereich, um beispielsweise das Parkgelände attraktiver zu machen.
Der Kontakt zu der Schule in Ghana war über Frau Holling zustande gekommen, die dort eine Zeit lang gearbeitet hatte, bevor sie ihr Referendariat bei uns begonnen und inzwischen auch abgeschlossen hatte. Frau Holling berichtete, dass die Schülerinnen und Schüler der Dreamland-Schule von dem Geld beispielsweise Mobiliar und weitere Ausstattung für ihre Mensa kaufen könnten, da es dort noch an fast allem fehle.
Dass die Initiative für dieses Engagement aus der SV hervorging und dass wirklich viele Schülerinnen und Schüler beim Sponsorenlauf ihr Bestes gaben, macht uns als Schule auch stolz.