Nach dem Motto des Projektes "Stark wie ein Löwe", das von Alena Alteheld mit den Klassen durchgeführt wurde, lernten die Schülerinnen und Schüler in drei Tagen, dass sie es selbst in der Hand haben, ob sie sich eine Beleidigung zur Herzen nehmen oder, ob sie diese (wie ein Papierknöllchen) einfach an sich abprallen lassen. In Rollenspielen konnten sie in verschiedenen Situationen üben, ob sie eine schlechte Bemerkung (symbolisch durche einen Kackhaufen dargestellt) oder eine schöne (symbolisch durch einen lachenden Smileyball) auffangen und annehmen oder nicht. Auch konnten sie einen kleinen Einblick in die mobbende "Jessi" bekommen, die nur deshalb "Kacke" verteilt, weil sie selbst so viel in sich hat. Hierbei ging es teilweise rasant im Klassenraum zu oder auch konzentriert auf dem Flur durch einen Hindernisparcours.
Beeidruckend war jedoch der Moment, als die ganze Klasse einem "Mobbingopfer" zu Hilfe kam und die ganze Klasse es nur durch ein einfaches beieinander Stehen geschafft hat, die streitlustige "Jessi" zum Nachdenken zu bewegen und somit zu verändern. Die Schülerinnen und Schüler lernten auch drei Verhaltensweisen, dargestellt durch die nervige Mücke, das sich aufregende Schaf und den entspannten Löwen kennen. Hierbei konnten sie immer wieder auf ihren gelernten Spruch zurückgreifen "Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ruhe liegt die Kraft!"
Wir danken dem Förderverein, der die Kosten für das Resilienztraining und den anschließenden Elternabend (zum Weiterarbeiten zu Hause) für alle 5. Klassen übernommen und dadurch erst möglich gemacht hat!