Das Event, das sportliche, knifflige und kreative Herausforderungen bot, führte die Schülerinnen und Schüler in kleinen Teams durch 24 abwechslungsreiche Stationen, an denen Geschick, Teamgeist und Konzentration gefragt waren.
Die verschiedenen Stationen boten jede Menge Spaß und Vielfalt: Die Schülerinnen und Schüler puzzelten, kegelten, spielten Memory, erfühlten verborgene Gegenstände, stapelten Muttern mit einem Spieß, zielten auf Kästen und Körbe, schätzten Gewichte und noch mehr. Weitere Highlights waren der Gummistiefelweitwurf und das gezielte Treffen von Torlatten. Jede Station verlangte den Schülerinnen und Schülern andere Fähigkeiten ab – mal war Konzentration gefordert, mal Koordination oder einfach ein wenig Glück.
Begleitet wurden die Teams von Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen, die sowohl die Stationen betreuten als auch den jüngeren Schülerinnen und Schülern mit Rat und Motivation zur Seite standen. Diese Zusammenarbeit zwischen den Altersstufen förderte den Zusammenhalt und sorgte für eine durchweg positive Atmosphäre.
Nach einem Vormittag voller spannender Herausforderungen wurden bei der Siegerehrung die besten Teams geehrt: „No Name“ aus der 6b sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von „Die Gotys“ aus der 6c auf Platz zwei und „Team 1“ aus der 6a auf dem dritten Platz. Der Fair-Play-Pokal ging an die „Jags“ aus der 6c, die sich durch besondere Fairness und Teamgeist ausgezeichnet hatten. Neben Pokalen für die Sieger, gab es für alle Teams Urkunden und eine große Belohungungsportion Gummibärchen.
Besonders beeindruckend: Die gesamte Organisation und Durchführung des Turniers lag in den Händen von zwei engagierten Schülern (Ben Topojani als Hauptverantwortlicher und Nils Balog), die die Idee entwickelt und in die Tat umgesetzt haben. Ihr Einsatz und ihre sorgfältige Planung sorgten dafür, dass das Event reibungslos verlief und für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Das „Spiele ohne Grenzen“-Turnier hat nicht nur den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft gestärkt, sondern auch Begeisterung geweckt – ein gelungener Tag, der nach Wiederholung ruft!