Unsere neuen Busbegleiter sowie Ausbilderin Frau Pörtner (links), Frau Schmuck und Herr Meier

Neue Busbegleiter ausgebildet

Vor den Osterferien trafen sich fünfzehn Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen im „Neuen Haus“, um unter der Leitung von Frau Pörtner vom Verein „Up to You“ zu neuen Busbegleitern ausgebildet zu werden.

Die angehenden Busscouts lernten unter anderem, brenzlige Situationen zu deeskalieren und zu entscheiden, wann sie selbst tätig werden können, und wann es an der Zeit ist, Hilfe zu holen. Mit Einsatz moderner Medien und in Rollenspielen kamen weder Praxis noch Spaß an diesem Tag zu kurz. So ging es beispielsweise darum, sich in die Position des Busfahrers oder eines Schülers, der den Bus beschädigt hineinzudenken. Daraus folgt dann auch die angemessene Ansprache von so jemandem.

Nach Aussage der VBE „Karl Köhne“ Bösingfeld habe sich gezeigt, dass der Einsatz der Busbegleiter zu mehr Sicherheit im und am Bus sowie zu deutlich weniger Vandalismus führt: Die Busscouts unterstützen die Busaufsicht führenden Lehrkräfte, indem sie beim Ein- und Aussteigen für Ordnung und Gelassenheit sorgen. Sie fahren – eingeteilt in Zeiten und Linien – mit den Schulbussen mit und passen auch im Bus auf. Wer mit dem Schulbus fährt, weiß ihre Arbeit zu schätzen.

Nach dem erfolgreichen Lehrgang war es jetzt so weit: Frau Schmuck zeichnete die neuen Busscouts mit Urkunden aus und übergab die Busbegleiter-Plaketten, damit die Schülerinnen und Schüler auch als augebildete Begleiter zu erkennen sind. In ihrer Rede dankte Frau Schmuck den neuen Busscouts für ihren Einsatz und ihr außerunterrichtliches Engagement und unterstrich, dass dieses Engagement, das die Busbegleiter zeigen, auch später z.B. für Bewerbungen wichtig sein könne.

Die neuen Busbegleiter, die ihre Arbeit bereits aufgenommen haben, sind:

Jack Eisermann, Julius Fischer, Philipp Friesen, Paul Hanke, Jonas Ramm, Joshua Schröder, Lennart Stöbis, Tyler Winter, Levke Genth, Lukas Kirsch, Louis Kastner, Dennis Hellmann, David Brakemeier, Benedict Gottschlich und Lucien Wittlif.