Die Vorbereitungen begannen mit intensiven Recherchen über das Leben im Mittelalter. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit Instrumenten der Zeit, dem Minnesang und den Lebensumständen der Menschen im Mittelalter. Des Weiteren lernten die Schülerinnen und Schüler einen Spielmann aus dem Mittelalter kennen, der über die Probleme seiner Zeit referierte. Aus diesen Erkenntnissen entwickelten die Klassen kreative Projektideen, die schließlich in einem überraschenden Event im Musikunterricht mündeten.
Am Tag der Präsentationen überraschte die Klasse 6a mit ihren Kostümen, Theaterstücken und Ritterinterpretationen. Verkleidete Schülerinnen und Schüler in authentischen Gewändern und nachgebauten Waffen erzählten spannende Geschichten kombiniert mit mittelalterlicher Musik. Ein Mittelaltertanz und das Musizieren eines „echten Mittelalter Chartstürmers“ machte die Zeitreise perfekt.
Fazit: Unser Mittelalter-Spektakel war nicht nur lehrreich, sondern auch ein großer Spaß für alle Beteiligten. Es zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und geheimnisvoll diese Epoche sein kann, wenn man sie mit Kreativität, Musik und Engagement zum Leben erweckt.