Laufen für unseren Wald

Bei einem Sponsorenlauf für die Aufforstung des Barntruper Stadtwaldes haben unsere Schülerinnen und Schüler 3000 neue Bäume "erlaufen"!

Wie die Wälder überall in unserer Gegend hat auch der Barntruper Stadtwald in den letzten Jahren sehr gelitten und große Flächen sind abgestorben oder mussten gerodet werden. Um den Wald langfristig zu erhalten und zukunftssicher wieder aufzuforsten werden daher viele neue Bäume benötigt. Anknüpfend an die Tradition unserer Fridays for Forest-Aktionen, die leider wegen der Corona-Pandemie eingestellt werden mussten, hat die Schulgemeinschaft am Freitag, den 5. September 2025, ein ganz besonderes "Waldevent" veranstaltet: einen Sponsorenlauf für alle Schülerinnen und Schüler. Von dem Geld, dass die Teilnehmenden pro Kilometer von ihren Sponsoren bekommen, sollen neue Baumsetzlinge für den Wald gekauft werden.

Los ging es um kurz nach 8 Uhr mit einem Massenstart am Freibad, bei dem Bürgermeister Ortmeier, der sich vorher für das Engagement der Schulgemeinde bedankte, den symbolischen Startschuss gab. Die Laufenden hatten drei Runden zur Auswahl, die natürlich alle durch den Wald führten: eine kleine Runde mit 1,3 km, eine mittlere Runde mit 4,5 km und eine große Runde mit 6,8 km, bei der auch eine ordentliche Steigung bewältigt werden musste. Alle hatten drei Stunden Zeit und konnten die Strecken in ihrem eigenen Tempo bewältigen, wobei einige besonders sportliche Teilnehmende (inklusive einiger Lehrkräfte) sogar mehrere große Runden gejoggt sind. Nach einer Runde konnte am Sportplatz eine Pause gemacht werden, bevor es zur nächsten Runde ging. So sind über den Vormittag so viele Kilometer zusammen gekommen, dass das dadurch erlaufene Geld sich auf ca. 15.000 Euro bzw. ca. 3.000 Bäume summierte! Was für ein Wahnsinnserfolg!

Zum Abschluss des Vormittages wurden auf dem Schulhof diejenigen Schülerinnen und Schüler jeder Jahrgangsstufe geehrt, die die meisten Kilometer geschafft hatten. Außerdem wurde auch die Klasse mit den rechnerisch meisten Kilometern pro Person ausgezeichnet: diese Urkunde erhielt die 8b.

Alles in allem war das eine rundum gelungene Veranstaltung, für die wir uns ganz herzlich bei Herrn Steffens und der Sportfachschaft für die Organisation, dem Kollegium und den Schulsanitätern für die reibungslose Durchführung und natürlich den vielen Sponsoren bedanken, die mit ihren Spenden dafür sorgen werden, dass eine große Fläche des Stadtwaldes bald wieder Bäume haben wird.

Es geht los!

Die Strecken waren deutlich markiert

Ehrung der besten Jungen und Mädchen (hier die 5. und 6. Klassen)