Viele Kinder aus den 5. Klassen nahmen am Känguru-Wettbewerb teil. Der Mathematikwettbewerb fand in der alten Aula statt. Ab 7.30 Uhr wurde 75 Minuten lang gerechnet, geschätzt, geknobelt, gezeichnet und überlegt, um die Aufgaben zu lösen. Den Organisatoren geht es um eine positive Wahrnehmung der Mathematik in der Gesellschaft. Die Teilnehmer können tolle Preise gewinnen. Jeder erhält eine Urkunde und ein kleines Knobelspiel. Wer viele richtige Antworten hat, bekommt einen besonderen Sachpreis. Die erfolgreichsten Fünftklässler wurden bereits bekannt gegeben, aber die Preise stehen noch aus.
Geschrieben von Henri Brenker, 5c
Und auch ältere Schülerinnen und Schüler waren in der 3./4. Stunde dabei. Selbst angehende Abiturienten haben sich die Zeit genommen und es wurde sogar trotz Corona per Videokonferenz teilgenommen. Das zeigt die Beliebtheit des Wettbewerbs und den Spaß am Denken!