Musikalisch eröffnet wurde die Einschulung im Schul- und Bürgerforum durch unsere Big Band, die die Stücke „Dracula Rock“ und „Heaven is a wonderful place“ präsentierte. Ein gelungener Auftakt, der die besondere Atmosphäre des Abends unterstrich. Im Anschluss hießen unsere Schulleiterin Frau Schmuck und der Bürgermeister Herr Ortmeier die neuen Schüler*innen herzlich willkommen und gaben ihnen für den neuen Lebensabschnitt Mut und Motivation mit auf den Weg. Durch den weiteren Abend führte unsere Unterstufenkoordinatorin Frau Nagel.
Ein Highlight des Abends waren die fantasievollen und kreativen Auftritte der jetzigen 5. Klassen, die zeigten, was sie im ersten Jahr bei uns schon gelernt und erlebt haben:
Die Klasse 5c lud das Publikum zu einem kleinen Ratespiel ein und präsentierte drei verschiedene Unterrichtsstunden, bei denen die neuen Schüler*innen erraten durften, um welche Fächer es sich handelte.
Die 5a begeisterte mit sportlichem Einsatz – mitreißende Turn- und Tanzbeiträge der Mädchen und beeindruckende Fußballtricks der Jungen sorgten für viel Applaus.
Die Klasse 5b wagte sich an ein kleines Theaterstück über die Gedanken und Träume eines zukünftigen Fünftklässlers: ein Albtraum und ein wunderschöner Traum vom ersten Schultag. Die Botschaft am Ende: Kein Start ist perfekt – aber gemeinsam kann aus dieser Schulzeit etwas ganz Besonderes werden.
Ein besonders spannender Moment folgte im Anschluss: Die Klasseneinteilung! ,,Wer ist in meiner Klasse? Wer sind meine Lehrer*innen? In welchem Raum werden wir lernen?" - Diese und mehr Fragen beschäftigten die neuen Schüler*innen. Die Klassenlehrkräfte Frau Freff & Frau Höbrink (5a), Herr Schell & Frau Ruwisch (5b), Frau Schröder & Herr Hoffmann (5c) sowie Frau Seidensticker-Block & Herr Simon (5d) verlasen die Namen der Kinder, nahmen sie in Empfang und begleiteten sie gemeinsam mit den Patinnen und Paten in ihre neuen Klassenräume. Dort wurde gespielt, gelacht, sich kennengelernt, Fragen geklärt – und ein erster Eindruck von der neuen Klassengemeinschaft gewonnen. Währenddessen erhielten die Eltern und Erziehungsberechtigten weitere Informationen rund um den Schulstart und das Schulleben am SGB.
Wir als Schulgemeinschaft freuen uns sehr auf das kommende Schuljahr – und vor allem darauf, gemeinsam mit unseren neuen Fünftklässler*innen zu lernen, zu lachen und die Welt zu entdecken. Willkommen am SGB!