Weil der Erasmus-Tag 2022 in NRW in die Schulferien fiel (13.-15. Okt.), fand unsere Aktion, die eigentlich parallel mit anderen Schulen stattfinden sollte, mit leichter Verzögerung statt. Orientiert an dem Motto „zusammen wachsen“ bepflanzten Schülerinnen und Schüler einen Teil der Beete mit neuen, vor allem bienen- und schmetterlingsfreundlichen Pflanzen. Die Aktion verbindet die europäische Idee gemeinsamen Tätig-Seins und gemeinsamen Wachstums mit den Erfordernissen unserer Zeit in ökologischer Hinsicht. Insbesondere Bienen brauchen in Anbetracht der vielen versiegelten Flächen Orte, wo sie Nahrung finden und ausruhen können.
Die bienen- und schmetterlingsfreundlichen Pflanzen wurden kurzfristig von Garten- und Landschaftsbau Milewski zur Verfügung gestellt. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bereiteten die Beete dann für die Bepflanzung vor, indem sie etwa Unkraut entfernten und ein Pflanzloch für den Schmetterlingsflieder aushoben, so dass ein Kurs aus Klasse 9 die Pflanzen später nur noch setzen und bewässern musste.