In Kajaks erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Spree und auf der kräftezehrenden Drachenbootfahrt erreichten sie gemeinsam mit viel Teamgeist hohe Geschwindigkeiten. Die Schülergruppe erlebte auf einer kleineren und zwei großen Kajaktouren in Köpenick und in der Müggelsee-Region jede Menge Erlebnisse und alle hatten Freude am gemeinsamen Paddeln. Durch die zahlreichen Rempeleien, Zusammenstöße mit Büschen und Spinnen, die sich unerwarteterweise in den Kajaks herumtrieben, kam keine Langeweile auf.
An zwei Tagen wurden Ausflüge in Berlins Innenstadt gemacht, um den besonderen Charme der Großstadt kennenzulernen. Hierbei durften die Besichtigung des Brandenburger Tors, des Fernsehturms, des Bundestags sowie des Denkmals für die ermordeten Juden Europas nicht fehlen. Ferner ermöglichte der Besuch des DDR-Museums den Schülerinnen und Schülern einen tiefreichenden Einblick in das alltägliche Leben in der DDR, dort konnte man sogar Trabbi fahren. Rückblickend bezeichneten die Schülerinnen und Schüler die Kajakfahrt auf jeden Fall als vollen Erfolg.