Erasmus Tag 2: Detmold erLEBEN

Der zweite Tag des Erasmus-Programms zeigt sich und Detmold besonders lebhaft

Es ist Markttag und die Sonne strahlt über Detmold, als unsere europäischen Gäste sich treffen. Die Stadt ist gut gefüllt, an den Marktständen werden frische, regionale Produkte angeboten und in mittelalterlicher Gewandung erwartet ein Stadtführer die Gäste, um Detmold in seiner historischen Bedeutung vorzustellen. – freilich eher im Scherz gesagt, denn die lebendige Stadtführung führt vor allem die Ideen vor, die Europa ausmachen (sollen) und auch hinter dem Erasmus-Austausch, etwa Bildung, Neugier und Vielfalt. Ganz nebenbei erkundigt sich der Stadtführer, ob seine Gäste denn schon wüssten, was sie einmal machen wollen und rät dazu, das zu tun, wofür man wirklich brenne – und wenn das auch heißen sollte, in komischen Klamotten durch die Innenstadt Detmolds zu führen. Die Stimmung ist gelöst, zwischenzeitlich wird mit dem Stadtführer oder spontan (von italienischer Seite angestimmt) gesungen. Vom Kirchturm aus sieht man – wie für diesen Besuch gehisst – die europäische und eine ukrainische Flagge über der Stadt.

Während die eine Gruppe mit dem Stadtführer den belebten Markt hinter sich ließ, startete für den zweiten Teil der Gruppe ein Tauschspiel. Beginnend mit einer großen, rosafarbenen Büroklammer sollten die Gäste möglichst erfolgreichen Tauschhandel betreiben. Mit beachtlichen Ergebnissen: Neben reichlich Lebensmittel ertauschten die Gruppen etwa auch einen Corona-Schnelltest oder eine Kaffeetasse.

Nach einem Rollenwechsel ist Mittagspause und danach geht es aus dem Stadtzentrum hinaus. Während die begleitenden Lehrkräfte am Rande einer Wiese Pause machen, werden auf der Wiese Zufallsteams für einige Runden „Kubbs“ gebildet, die dann – mehr oder minder ehrgeizig, aber stets Wort- und Gestenreich – gegeneinander antreten. Schließlich werden auch ein Fußball und einige Frisbees ausgepackt und in lockerster Atmosphäre der Nachmittag bestritten.

Am Abend sollte die Stimmung dann im Rahmen eines Spieleabends ein weiteres geselliges Hoch erleben. Auf jeden Fall ist es spät geworden…

Daniel Wahren führte die Gruppe durch Detmold

Die Ergebnisse der Tauschrunden können sich sehen lassen!

Verdiente Mittagspause am Brunnen auf dem Detmolder Marktplatz

Beim Kubb-Spiel in gemischten Gruppen wurde viel Engagement gezeigt