Angeregte Gespräche in der alten Lehrerbibliothek

Besuch von Lehrkräften aus Yalova (Türkei)

Im Rahmen eines Erasmus-Projekts waren einige türkische Lehrkräfte bei uns zu Gast, um sich ein Bild von der Arbeitsweise an unserer Schule zu machen und Möglichkeiten für eine zukünftige Zusammenarbeit zu erkunden.

Im Rahmen eines längeren Gesprächs mit Frau Schmuck, Herrn Bollermann und Herrn Meier konnten die türkischen Kolleginnen und Kollegen zunächst Fragen und Vorstellungen formulieren und erste Informationen über unsere Schule bekommen, bevor sie in der 3. und 4. Stunde verschiedene Lerngruppen im Unterricht besuchten. Dabei zeigten unsere Gäste sich in der anschließenden Reflexion besonders beeindruckt von der offenen Unterrichtsatmosphäre, der geradezu greifbaren Begeisterung der Schülerinnen und Schüler und dem respektvollen Miteinander, wobei die Lehrkräfte den Schülerinnen und Schülern viel Raum zur individuellen Entfaltung gegeben hätten. Andererseits zeigten sie sich etwas enttäuscht über die technische Ausstattung der Schule, da die Schulen in Yalova, wo die türkischen Lehrkräfte tätig sind und das in einem industriellen Zentrum liegt, insgesamt in höherem Maße technisiert seien. Vielleicht ist so eine Bemerkung von außen für die entsprechenden Stellen in der Regierung ja auch ein Anstoß, in diesem Bereich noch einmal verstärkt tätig zu werden.

Zum Abschluss der Veranstaltung spannten Frau Schmuck und Frau Inan, Schulleiterin in Yalova, einen ersten Faden auf unserer neuen Europa-Karte, auf der unsere Erasmus-Aktivitäten in Zukunft angezeigt werden sollen.

Die Karte soll (vorläufig) vor Bio3 im öffentlichen Teil des Flures aufgehängt werden. Dort soll auch ein Erasmus-Büro Platz finden, wo Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte ihre Fragen und Ideen zum Programm Erasmus+ und zu aktuellen Aktivitäten anbringen können.

Angeregte Gespräche in der alten Lehrerbibliothek

Der erste Verbindungsfaden auf unserer ERASMUS-Landkarte

Die türkischen Gäste waren begeistert von unserer Unterrichtsatmosphäre