Gruppenbild mit Dino

6b am Aasee

Die erste Klassenfahrt liegt hinter der Klasse 6b und führte sie mit dem Zug nach Münster, in die idyllisch gelegene Jugendherberge am Aasee (gesprochen: A-See nicht A-A-See).

Die Klasse schlug sich wacker bei heißen Temperaturen durch das straffe Programm: Am ersten Tag mussten Betten selbst bezogen werden (einige sollten noch weiter üben) und die Solarfähre „Solaaris“ trug uns auf die andere Seite des Aasees, von der aus wir zu Fuß zurück zur Jugendherberge schlenderten und uns an einem wirklich ausgezeichneten Abendbuffet stärken konnten („Das Essen ist hier leckerer als zu Hause!“). Abends wurde dann bei einer Dämmerungswanderung nach Fledermäusen gejagt. Mit einem Detektor „bewaffnet“ wurden die Echolaute der Fledermäuse in einen für uns hörbaren Schallwellenbereich umgewandelt und so konnte nach dem Hören des Signals mit den Augen auf die Suche gegangen werden.

Am zweiten Tag starteten wir nach dem (ebenfalls ausgezeichneten) Frühstück zum Planetarium und schauten uns das mitreißende Programm „Vom Urknall und der Entstehung der Erde bis heute“ an, um anschließend im Naturkundemuseum einer Führung zur Dinosaurierausstellung zu lauschen. Dann durften noch die lebenden Tiere im Allwetterzoo Münster beobachtet und bestaunt werden oder aber auf dem Spielplatz geklettert und im Schatten abgehangen werden. Nach diesem anstrengenden Tag gab es, zurück in der Jugendherberge und einer Stärkung am Abendbuffet, ein gemeinsames Abschluss-Spiel mit anschließenden Treffen auf den Zimmern.

Am Abfahrtstag ging es dann in Kleingruppen in die Stadt zum „Shopping“ von Essbarem, Kuscheltieren, Klamotten und Mitbringsel, bevor der Zug alle wieder zurück in die Arme der Familien brachte.

Gruppenbild mit Dino

Immer am Aasee entlang...

Wo ist die Fledermaus?