Wir sind eineMINT-freundliche Schule

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und wir sind schon seit 2014 offiziell als MINT-freundliche Schule zertifiziert. Wir sind ebenfalls langjähriger Kooperationspartner des zdi-Zentrums Lippe.MINT, mit dem wir gezielte Maßnahmen zur Studien- und Berufsförderung im MINT-Bereich durchführen.

Die besondere Schwerpunksetzung in diesem Bereich äußert sich im breiten Unterrichtsangebot, vielfältigen Arbeitsgemeinschaften, Exkursionen, Teilnahme an Wettbewerben, Fortbildung der Lehrkräfte und außerschulischen Kooperationspartnern. 

  • 9/10 Wahlpflichtkurs Informatik/Elektronik
  • 9/10 Wahlpflichtkurs Chemie
  • 9/10 Wahlpflichtkurs Biologie
  • EF/Q1/Q2 Leistungskurse in Mathematik und allen Naturwissenschaften
  • EF/Q1/Q2 durchgehende Informatikkurse

Um das Interesse und die Kompetenzen im MINT-Bereich zu fördern gibt es bei uns zum Beispiel folgende Angebote:

  • Roboter-AG
  • Jugend Forscht-AG
  • IT-Garage
  • Teilnahme Boys and Girls - Day
  • Grünes Klassenzimmer
  • Jugend-forscht AG, Physik-AG
  • Besuch des Paleons
  • Citizen Science Projekt "Plastik Piraten"

Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig z.B. an folgenden Wettbewerben teil:

  • Jugend Forscht
  • Schüler experimentieren
  • Känguru-Wettbewerb
  • Matheolympiade
  • Lange Nacht der Mathematik
  • Bundeswettbewerb der Mathematik
  • Roboterwettbewerbe: First-Lego-League, Robocup, WRO 
  • Informatikbiber
  • Bundeswettbewerb Informatik
  • Physik-Olympiade
  • MNU-Wettbewerb

Unter anderem folgende Angebote zur MINT-orientierten Studien- und Berufsorientierung bieten wir regelmäßig an:

  • Lötpraktikum bei KEB
  • Ferienkurse ZdI (3D-Drucker, Lichtschwert, Stratosphärenflug etc.)
  • Besuch eines Schülerlabors 
  • Konzeption und Mitarbeit im Schülerlabor
  • Exkursion in das Teutolab Chemie der Universität Bielefeld
  • Ehemalige Schülerinnen und Schüler berichten mit besonderem MINT-Schwerpunkt
  • Schüler Kryptotag der Universität Paderborn
  • Energy-Camps

Die Schule verfügt über viele aus- und fortgebildete Lehrkräfte im MINT-Bereich, insbesondere auch im Fach Informatik, was uns deutlich von anderen Schulen der Umgebung unterscheidet.

Neuigkeiten aus dem MINT-Bereich

Die 5b im Zoo Hannover

Tierisch heiße Begegnungen!

Der heißeste Tag der Woche wurde zum ersten gemeinsamen Wandertag der Klasse 5b in den Zoo Hannover.

Da wir Partnerschule des Zoo Hannovers sind, nutzte die 5b diesen Lernort für einen anschaulichen („Der Löwe ist ja riesig!“) und erfassbaren („Die Kuh fühlt sich ganz weich und warm an.“) Biologieunterricht der etwas anderen Art. Dabei war schon der Weg dorthin ein echtes Lernerlebnis („Am Bahnsteig dürft ihr die weiße Linie nicht mit euren Zehen berühren- nein auch nicht drüber springen.“) und es gab viele Möglichkeiten, sich als neue Klassengemeinschaft zu finden („Hier ist noch ein Vierer-Sitz frei!“). Auch der Orientierungssinn wurde im Zoo auf die Probe gestellt („Wir haben uns verlaufen und konnten gar keine Tiere mehr anschauen.“) und bei heißen 28°C noch wild auf der Brodelburg getobt.

Trotz qualmender Füße war die Klasse am späten Nachmittag immer noch topfit und hat den im Zoo geliehenen Artenschutzkoffer gut bewacht, so dass wir auch in der nächsten Biologie Stunde noch etwas Zoo-Luft schnuppern können.

Die 5b im Zoo Hannover

Aus dem Zoo brachte die 5b den Artenschutzkoffer mit in die Schule