Im Chemiekurs der Q2 dreht sich alles um das Thema Kunststoffe als Makromoleküle. Beim Nylonseiltrick entsteht aus zwei wässrigen Phasen im Becherglas der Kunststoff Nylon, der auf einen Glasstab aufgedreht werden kann. Dies zeigt die chemische Reaktion der Polykondensation, bei der zwei Stoffe unter Abspaltung eines kleinen Moleküls zu einem großen Makromolekül reagieren.
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und wir sind schon seit 2014 offiziell als MINT-freundliche Schule zertifiziert. Wir sind ebenfalls langjähriger Kooperationspartner des zdi-Zentrums Lippe.MINT, mit dem wir gezielte Maßnahmen zur Studien- und Berufsförderung im MINT-Bereich durchführen.