Gymnasium Barntrup Logo
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Vorstellung der Schule
    • Schulbetrieb in Corona-Zeiten
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Förderung und Beratung
    • Der bilinguale Zweig
    • Europaschule
    • Schule der Zukunft
    • Digitale Schule
    • Vertretungsplan
  • Fächer
      1. Biologie
      2. Chemie
      3. Deutsch
      4. Englisch
      5. Erdkunde
      6. Erziehungswissenschaft
      7. Französisch
      8. Geschichte
      9. Informatik
      10. Kunst
      1. Latein
      2. Mathematik
      3. Musik
      4. Philosophie
      5. Physik
      6. Politik / Sowi
      7. Religion
      8. Spanisch
      9. Sport
  • Termine
  • News
  • Downloads
    • Allgemeine Dokumente
    • Schulinterne Lehrpläne
    • Bewertungskonzepte Fächer
  • Kontakt
IServ

Fachbereich KunstBildergalerie

Künstlerin: Jona Kriebel (EF)
Tessa Bruns (5c) hat diese Szene am Meer im Stil des Pointilismus festgehalten.
Maya Schalofsky aus der 5c hat diese schöne Landschaft im Stil des Pointilismus gemalt.
Marie Wolter (Q1) hat diese Studien einer Schlange angefertigt.
Studien eines Tigers von Angelina Seibel (Q1).
Mit ihrem Graffiti hat Angelina Branca die Eigenschaften von Caramel wirklich gut dargestellt. Lecker!
Ein scharfes Graffiti von Jasmin Sommer (8b).
Hier karikiert Celine Schierholz (Q2) sich selbst.
Eine Selbstkarikatur von Karima Bakari (Q2).
Jolie Kuhlmann (6c) schuf einen Dosenvogel.
Nelly Reese aus der 6c hat ein neues Haustier!
Luna aus der 9b hat ein "Traumhausmodell" geschaffen.
Vanessa Maurers Vorstellung des perfekten "Candyshop".
Colin Block aus der 5b beweist, dass es auch bei Schmuddelwetter buntes Leben gibt.
Auch Hanna Bobzin (5b) zeigt, dass bei Schmuddelwetter nicht alles grau und trist sein muss.
Das Titelbild unseres Kunstkalenders 2021, der mit kubistischen Arbeiten aus dem Abiturjahrgang 2020 gestaltet ist.
Skizze für eine Wandbemalung zum Thema "bunt statt blau", die im Kunstkurs Q2 entstanden ist.
Künstlerin: Jona Kriebel (EF), mit Acryl gemalt
Ein "work in progress" im Kunstunterricht der Q1
Vanessa Beckmann (Q2) hat sich dem Thema "Krieg" mithilfe dadaistischer Stilmittel genähert.
Gemälde eines blauen weinenden Mädchens
Jona Kriebel (EF) hat dieses Bild beim gleichnamigen Plakatwettbewerb der DAK gegen Komasaufen eingereicht.
Zum Thema "Schrift als künstlerisches Medium" hat Jenna Ebert (Q1) das Gedicht "Constellation" geschrieben und dargestellt.
Ein Linoldruck aus der Klasse 9 zum Thema "Schneelandschaft".
Ein Hochdruck aus der Klasse 9 zum Thema "Schneelandschaft"
Tristan Held (Q2) erstellte diese dadaistische Collage zum Thema "Der deutsche Junge als Pendant zum deutschen Mädchen von Hanna Höch".
Diese dadaistische Collage mit dem Titel "Rock'n'Art" wurde von Hanna Senke (Q2) digital erstellt.
Zur Auseinandersetzung mit Schraffuren und Schattierungen in der Grafik hat Tom Bruns aus der 7b seine Turnschuhe dargestellt.
ausdruckstarkes Portait
Künstlerin: Antonia Schulte (Q2)
entstanden im Differenzierungskurs Deutsch/Kunst (8. Klasse)
Der Differenzierungskurs Deutsch/Kunst im Schuljahr 2019/20 hat diese von europäischen Hauptstädten inspirierten Hutkreationen geschaffen. Im Hintergrund das Werk "Europa an einem Tisch" aus dem Europaprojekt 2019.
ausdruckstarkes Portrait
Künstlerin: Hanna Senke (Q2)
Künstlerin: Jana Lenz (Q2)
ausdrucksstarkes Portrait
Künstlerin: Phoebe Strehs (Q2)
Farbige Kalligraphiestudie aus dem Differenzierungskurs Deutsch/Kunst 2019/20
Farbige Kalligrafiestudie aus dem Differenzierungskurs Deutsch/Kunst 2019/20

Städtisches Gymnasium Barntrup
Große Twete 5
32683 Barntrup

0 52 63 / 9516 - 5
0 52 63 / 9516 - 6
sekretariat(at)gymnasium-barntrup.de

  • Datenschutz
  • Impressum
Europaschule NRW LogoSchule der Zukunft LogoCertilingua Logomint Logo