Der FachbereichDeutsch

In fremde Welten eintauchen, neue Länder entdecken, Vorbilder und verwandte Seelen finden, besondere Dinge erfahren, über den Tellerrand schauen, sich vergnügen, Trost und Rat erhalten, ganz neue Inspiration bekommen, andere Meinungen kennenlernen, seine eigenen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern, neugierig gemacht werden, den Zauber von Sprache erleben…

… all dies bietet uns die Literatur, die Welt der Bücher. Die ist natürlich die Hauptsache im Fach Deutsch – aber auch das Sprungbrett zu weiteren Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Euch für das Leben stärken können: Einen Standpunkt begründen, zielführend argumentieren und diskutieren, seinen mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch optimieren…

Euch für all dies zu begeistern – das ist unsere Aufgabe und unser Ziel im Fach Deutsch.

Dabei helfen wir euch auch, gute Bücher zu finden: Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte, schreiben laufend Buchempfehlungen für unsere Homepage.

zu den Buchtipps

Und ein paar weitere Inspirationen für Lesestoff findet ihr bei den Lesekisten, die in den 6. Klassen entstanden sind.

zu den Lesekisten

Was gibt es Neues?News aus dem Fach Deutsch

Deutsch

Celina ist die beste Vorleserin der Schule!

Obwohl ein Lesecafé mit Eltern und allen Schülerinnen und Schülern in diesem Jahr nicht stattfinden durfte, haben wir einen passenden Rahmen für den…

Allgemein Deutsch

Schattenkrieger!

Kürzlich war das PISAK-Theater aus Bielefeld für alle 5. Klassen mit ihrem Stück „Schattenkrieger I“ bei uns im Einsatz.

Musik Deutsch

Digitales Theater zum Mitmachen

Der Differenzierungskurs Theater/Musik in der Jahrgangstufe 8 hat sich in den vergangenen Wochen auf ein virtuelles Theaterstück des Jungen Theaters…

Ein Peace-Zeichen aus Teelichtern, Foto: Joshua Sukoff via unsplash.com
Allgemein Deutsch

Projekte des Literaturkurses Q1 zum Volkstrauertag

In den letzten Wochen hat sich der Literaturkurs der Q1 Gedanken zum Volkstrauertag gemacht. In verschiedenen Projekten werden Gedenken, Trauer und…