Erster Schüleraustausch mit Spanien
Vom 29.01.2013 bis zum 5.02.2013 machten wir, 27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11, einen Austausch nach Spanien, in den etwa 40.000 Einwohner großen Ort Ontinyent in der Nähe von Valencia.
Vom 29.01.2013 bis zum 5.02.2013 machten wir, 27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11, einen Austausch nach Spanien, in den etwa 40.000 Einwohner großen Ort Ontinyent in der Nähe von Valencia.
Am 14. Mai fand der diesjährige Europatag der Schulen statt, an dem wir als Europaschule uns auf vielfältige Art mit dem Thema der europäischen Integration auseinandergesetzt haben.
Elmar Brok besuchte das Städtische Gymnasium Barntrup, um den Oberstufenschülern über seine Arbeit als Europaabgeordneter zu berichten – ein spannender Besuch, besonders an einer Europaschule. Brandaktuell wurde dieser Besuch durch einen Überraschungsgast, den er mitbrachte: Dr. Grigory Nemyria, der stellvertretenden Ministerpräsident der vormaligen Regierung der Ukraine unter Julija Timoschenko.
Vom 14.04 bis zum 20.04.2012 nahmen einige Schüler der Stufen 10 und 12 am diesjährigen Polen-Austausch teil. Begleitet wurden wir von Herrn Brockmeier und Frau Plahl.
Unter der Leitung von Frau Hilgenböker und Frau Segler gab es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für den Besuch aus unserer polnischen Partnerschule.
Vom 11. bis 19. Oktober verbrachten 30 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen mit den begleitenden Lehrerinnen Frau Zülch und Frau Röhne eine abwechslungsreiche und spannende Zeit am South Holderness Technology College in Yorkshire.
Wir hatten das Glück am 12. Austausch zwischen dem Wyke Colle und dem Gymnasium Barntrup teilnehmen zu dürfen. Wir, die beim Losverfahren unter den vielen Interessierten gezogen wurden, konnten die Reise am 26.Juni zusammen mit Frau Aescht und Herrn Tackenberg antreten.
Anlässlich des Europatags der Schulen feierte das Städtische Gymnasium am Montag, den 16.05.2011 seine Zertifizierung als Europaschule.
Vom 25. Februar bis zum 2. März konnten wir in Barntrup wieder Gäste vom South Holderness Technology College in Yorkshire / England begrüßen. Dieses Jahr war es aber nicht nur ein „normaler“ Austausch, sondern das 20. Jubiläum des Programms. Aus diesem Grund hatte es sich Mr. Cooper, der Schulleiter unserer Partnerschule, nicht nehmen lassen, auch einmal selbst mit seinen Schülern nach Barntrup zu kommen und als Gast von Herrn Dreier am Austausch teilzunehmen.